Nayland College - Select Plus Programm
Schulporträt
Mission Statement
Nayland College provides a relevant and challenging education that engages students, fosters achievement, promotes enterprise and helps them prepare for the personal challenges ahead.
Standort
Stoke, Vorort von Nelson
Gründungsjahr
1966
Schülerzahl
ca. 1375
Schultyp
Gemischte Schule für Jungen und Mädchen
Uniform
Uniform optional ab Klasse 11, keine Uniformpflicht in Klasse 13
Unterbringung
Gastfamilie
Zum College
Das Nayland College befindet sich auf einem großzügigen Campusgelände unweit des Tahunanui Beach in Stoke, einem Vorort von Nelson. Das College gehört zu den renommiertesten Schulen Neuseelands, in den letzten Jahren wurde es mehrmals mit dem Titel „Bestes College Neuseelands“ ausgezeichnet. Das Nayland College ist bei Gastschülern aus aller Welt sehr beliebt, die Zahl der Mädchen und Jungen aus dem deutschsprachigen Raum ist daher etwas höher.
Die Schule bietet eine umfangreiche Fächerauswahl, die durch zahlreiche Kultur- und Sportprogramme sowie ein Outdoor Education Programm speziell für Gastschüler ergänzt wird. Das Nayland College fördert das individuelle Lernverhalten des Einzelnen und kümmert sich intensiv um die persönlichen Belange der Mädchen und Jungen. Dabei werden die Jugendlichen nicht nur akademisch ausgebildet, sondern es werden auch sportliche und soziale Kompetenzen gefördert. Zur modernen Ausstattung gehört ein gut ausgebautes Computernetzwerk, eine Bibliothek, Sporthallen, Schwimmbad, Labore, Kunst-, Musik- und Theaterräume sowie gemütliche Aufenthaltsbereiche.
Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung, Geschichte, Medienkunde, Journalismus, Psychologie, Recht, Sozialkunde, Volkswirtschaftslehre
NaturwissenschaftenAllgemeine Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Erd- und Weltraumwissenschaften, Geografie, Meereskunde, Physik
MathematikAllgemeine Mathematik, Differenzial- und Integralrechnen, Statistik
Technik und InformatikAngewandte Digitallehre, Design und Visuelle Kommunikation, Digitale Medien, Digitaltechnologie, Informatik, Technik
SprachenDeutsch, Englisch, Englisch als Fremdsprache, Japanisch, Spanisch
Sport und GesundheitLebensmitteltechnologie, Gesundheitslehre, Outdoor Education für internationale Schüler, Sport, Sportwissenschaft
Bildende KünsteDarstellende Kunst, Design, Drucktechnik, Fotografie, Grafik, Kunst, Kunstgeschichte, Malerei, Maori-Kultur, Musik, Theater, Tanz
Praxis und BerufsbildungBaugewerbe, Fahrzeugkunde, Gastronomie, Kleinkinderziehung, Maschinenbau, Modedesign, Technisches Zeichnen, Textilkunde, Tourismus, Werkstofflehre Holz und Metall
Sportangebote in der SchuleBadminton, Basketball, Bowls, Cricket, Förderprogramm Basketball, Fußball, Geländelauf, Golf, Hockey, Kajak fahren, Klettern, Leichtathletik, Mountainbiking, Netball, Orientierung, Radfahren, Softball, Ski-/Snowboarden, Tennis, Touch Rugby, Triathlon, Ultimate Frisbee, Volleyball
Weitere Sportangebote in der RegionBogenschießen, Kampfsportarten, Klettern, Reiten, Rudern, Schwimmen, Segeln, Tennis, Tischtennis, Turnen, Wind-Surfen, u.v.m.
Kulturelle AngeboteCheerleading, Chor, Debattierklub, Instrumentalunterricht, Jazzband, Kapa Haka (Darstellende Kunst der Maori), Musical Produktionen, Orchester, Schachclub, Tanzgruppe, Theater